Allgemein

Projekttag rund um das Thema Abfall in den 5. Klassen der Sekundarschule Mieste

Am 17.09.2025 stand für die beiden 5. Klassen der Sekundarschule Mieste ein ganz besonderer Projekttag auf dem Programm. Gemeinsam drehte sich alles um das wichtige Thema Abfall und Mülltrennung – spannend, abwechslungsreich und praxisnah. Die Klasse 5b startete am Vormittag mit einer Abfallberatung, während die 5a zunächst die Bio-Abfall-Box bearbeitete. Diese war in sechs Stationen…

Rückblick auf den Seniorennachmittag in Winterfeld

Beim gestrigen Seniorennachmittag mit dem Landseniorenverein Salzwedel e.V. haben wir uns intensiv mit der Abfall-App beschäftigt. Alle Teilnehmenden hatten die App bereits erfolgreich auf ihren Handys installiert und eingerichtet, sodass wir direkt in die Funktionen einsteigen konnten. Gemeinsam schauten wir uns an, welche Möglichkeiten die App bietet und wie sie den Alltag erleichtern kann. Im…

Der Herbst – Zeit für eine Boden-Kur mit dem Gold des Gartens

Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um erschöpften Gartenböden eine wohlverdiente Kur zu gönnen. Nach einer langen Saison des Wachsens, Blühens und Erntens haben viele Böden an Nährstoffen eingebüßt – Zeit, ihnen etwas zurückzugeben. In der Gartenwelt gilt der Kompost nicht umsonst als das „Gold des Gartens“. Jetzt, wo Beete langsam leer werden und das…

Besuch im Haus der Wichtel in Jahrstedt

Wieder war die Abfallberatung der Deponie GmbH unterwegs. Dieses Mal ging es nach Jahrstedt zum Haus der Wichtel. Die Kinder hatten die Gelegenheit, ein Entsorgungsfahrzeug hautnah zu erleben – sie durften eine Tonne leeren und sich danach hinters Lenkrad ins Fahrerhaus setzen.  Nach der aufregenden Besichtigung wurde gemeinsam mit den Kindern der mitgebrachte Müll besprochen…

Projekttag: „Berufe früher und heute“ in der Kita Berge

Die Kita Berge hat sich ein tolles Projekt überlegt – „Berufe früher und heute“. Dazu wurden auch wir eingeladen und haben gleich mal einen alten Müllbehälter mitgebracht. Diese alten Blechtonnen wurden nur geleert, wenn man sich vorher einen Chip gekauft und an den Behälter befestigt hat. Ein Highlight des Tages war sicherlich das Ausleeren der…

Besuch im Hort Kakerbeck – Ein lehrreicher Tag rund um das Thema der Abfallentsorgung

Heute hatten wir die Freude, den Hort in Kakerbeck zu besuchen und unseren kleinen Gästen einen interessanten Einblick in das Thema Abfallentsorgung zu geben. Die Highlights des Besuchs waren ohne Zweifel die spannenden Einblicke in die Arbeitswelt eines Müllwerkers. Die Kinder hatten die Möglichkeit, das große Fahrzeug aus nächster Nähe zu betrachten, die Mülltonnen zu…

Ein erlebnisreicher Start in die Ferien

Am Mittwoch, 02.07.2025 haben uns die Kinder des Hortes der Karl-Friedrich-Wilhelm-Wander Grundschule auf dem Abfallwirtschaftshof in Gardelegen besucht. Ca. 50 Kinder haben der Hitze getrotzt und ihr Wissen rund um das Thema Abfall, Abfallentsorgung und Recycling aufgefrischt und hier und dort erweitert. Die Kinder wurden in Gruppen aufgeteilt und konnten vier Stationen durchlaufen. Bei einem…

Spannende Einblicke in die Welt der Abfallentsorgung mit den 5. Klassen der Dr. Salvador Allende Ganztags-Sekundarschule Klötze

Die beiden fünften Klassen der Dr. Salvador-Allende Ganztags-Sekundarschule aus Klötze wollten wissen, wo und wie wir den Abfall entsorgen. Im vergangenen Jahr hatten wir bereits die Gelegenheit, die Schüler mit einem Müllfahrzeug zu besuchen und ihnen Einblicke in die Abfallentsorgung zu geben. Nun wollten sie noch einmal tiefer in das Thema eintauchen. Am vergangenen Dienstag…

Versand der Abfallgebührenbescheide 2025

Der Altmarkkreis Salzwedel informiert, dass in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2025 an alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer im Kreisgebiet versendet werden. Die Bescheide enthalten die Vorausberechnung der Abfallgebühren für das laufende Jahr 2025. Grundlage für die Gebührenhöhe ist die Neufassung der Abfallgebührensatzung des Altmarkkreises Salzwedel vom 27.05.2024. Im Zuge der Satzungsänderung wurden neben…

Kinderfest in Gardelegen

Gestern durften wir bereits zum dritten Mal beim Kinderfest in Gardelegen dabei sein. Wir hatten ein spannendes Müllangelspiel dabei, bei dem die Kinder all das aus dem Wasser angeln sollten, was dort nicht hineingehört. Ziel war es, die Fische zu schützen und ihnen ein sauberes Zuhause zu bewahren. Mit dem Spiel konnten wir auf spielerische…