Heute startet die Europäische Woche der Abfallvermeidung – enden wird sie am 26. November 2023. In diesem Jahr lautet das Thema „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“. Aber was ist diese Woche genau? Im Jahr 2009 ist sie als 3-jähriges Projekt mit 5 Projektpartnern aus 5 verschiedenen Ländern gestartet. Seit 2010 hat sich unter…
Gegen Ende des Jahres ist im Altmarkkreis Salzwedel das Schadstoffmobil unterwegs. Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit, die im Haushalt angefallenen Schadstoffe, ordentlich verschlossen kostenfrei abzugeben. Der Tourenplan des Schadstoffmobils steht bereits am Anfang des Jahres zur Verfügung. Die Termine und Standzeiten stehen fest und sind für jeden, der diesen Termin nutzen möchte, zu…
Ab Oktober 2023 nehmen die Abfallwirtschaftshöfe der Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel Speiseöle und Frittierfette aus dem privaten Verbrauch und auch von Vereinen kostenfrei an. Hierzu hat der Abfallwirtschaftshof in Gardelegen am 28.10.2023 einen Info-Vormittag veranstaltet. Privatpersonen stellen sich immer wieder die Frage, wie altes Frittierfett oder Speisefett richtig entsorgt werden kann. Achtung! Auf keinen Fall…
Am Freitag haben wir die Vorschulkinder der Kita „Haus der Zwerge“ in Kusey besucht und einen spannenden Projekttag erlebt. Die Kinder waren alle samt so aufgeregt. Nachdem die einzelnen Abfalltonnen besprochen wurden, ging es auch gleich los, den mitgebrachten Müll in die jeweiligen Abfalltonnen zu sortieren. Die Kinder hatten so viel Spaß dabei und konnten…
Was für ein spannender Tag für die Kindergartenkinder der Kita Heideblümchen in Letzlingen. Bei einem lockeren Laufspiel, ganz nach dem Motto „Ob du wirklich richtig stehst…“, wurde den Kindern erstmal die Möglichkeit gegeben „warm“ zu werden. Das große und sehr umfangreiche Abfallthema haben die Kolleginnen der Deponie GmbH Stück für Stück aufgenommen. Und bereits sehr…
„Cleanup“ aufräumen oder auch säubern auf Deutsch übersetzt, so begann am gestrigen Montagmorgen die Aktionswoche zum World Cleanup Day im Altmarkkreis Salzwedel. Den Auftakt zum großen Aufräumen machten die Schüler und Schülerinnen samt Lehrer-(innen) der Sekundarschule J.F. Danneil in Kalbe (Milde) zur weltweit größten Müllsammelaktion. Den Startschuss dazu gab der Landrat Steve Kanitz, der in…
Es gibt sehr viele Gründe sich Gedanken zu machen, wie man Fallobst richtig entsorgen oder besser noch verwerten kann. Manches Obst ist noch ZU GUT für die Tonne. Wer das Obst wie in der freien Natur auf dem Boden liegen lässt, bekommt es gleich mit mehreren Problemen zu tun: Gäriges Obst zersetzt sich sehr langsam…
Kein Problem, wir haben einige Hinweise zusammengeschrieben. Zuallererst muss man die unterschiedlichen Lampenarten beachten. Glühlampe mit Glühdraht oder Halogenleuchten LED und Energiesparlampen Soll diese ausgetauscht werden, kann man sie unbedenklich über die Restmülltonne entsorgen. Sie enthalten keine gefährlichen Schadstoffe. Alte LEDs und Energiesparlampen gehören NICHT in den Restmüll. Sie können kostenfrei als Elektroaltgerät auf den…
Auch in diesem Jahr haben wir den angehenden Erwachsenen unsere Türen geöffnet. Wir haben über unsere Arbeit und die entsprechenden Berufsgruppen gesprochen. Im Rahmen des Projektes „Tage in der Praxis (TIP)“ haben Schülerinnen und Schüler des Altmarkkreises die Gelegenheit einen Einblick in die verschiedensten Berufe zu erhalten. Das Projekt „Tage in der Praxis (TIP)“ wird…
Leider wird ein Befall des Buchsbaums vom Zünsler erst zu spät entdeckt. Die grüne Raupe mit schwarzem Muster bis zu fünf Zentimeter lang legt seine Eier an den äußeren Blättern des Buchsbaums ab. Aus den Eiern schlüpfen anschließend kleine Larven. Die Raupen sitzen im inneren der Pflanze und fressen sich von dort aus nach außen.…