Weihnachtszeit, schöne Zeit! Ein festlich geschmückter Baum, liebevoll verpackte Geschenke und köstliche Naschereien – all das gehört zu einem gelungenen Weihnachtsfest. Doch fast jedes Jahr steigt die Abfallmenge an Weihnachten um rund 20 Prozent. Umso wichtiger ist es, auch in dieser festlichen Zeit auf die richtige Abfallentsorgung zu achten. Hier finden Sie nützliche Tipps, wie…
Neuer Kurs in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule des Altmarkkreises Salzwedel. Lernen Sie alles über die praktische Abfall-App: Wie funktioniert sie? Welche Vorteile bietet sie? Wie können Sie die App herunterladen und nutzen? Gemeinsam werden wir Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Funktionen der App führen und Ihnen Tipps geben, wie Sie die App optimal…
Die Abfallwirtschaftshöfe und Wertstoffhöfe bleiben an Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr geschlossen. Bitte beachten Sie, dass alle Wertstoffhöfe am 28. Dezember 2024 geschlossen sind. Ab dem 02.01.2025 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da und es gelten die üblichen Öffnungszeiten. Wir wünschen allen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen erfolgreichen Start ins neue…
Auch wir gehen mit der Zeit und denken um, da immer mehr Menschen ihr Medienverhalten ändern und auf digitale Angebote zurückgreifen. Diese Entwicklung erfordert ein Umdenken in der Art und Weise, wie Informationen bereitgestellt und konsumiert werden. Es ist wichtig, die Vorzüge digitaler Medien zu erkennen, wie etwa die Flexibilität, Inhalte jederzeit und an jedem…
Jedes Jahr am Neujahrsmorgen stehen viele Silvesterzündler vor einem Problem: Wie entsorge ich jetzt meine Feuerwerksreste? Wir klären auf! Abgebrannte Feuerwerkskörper, Mehrschussbatterien und Böller gehören in den Restmüll. Die Pappe kann nach dem Abfeuern mit chemischen Rückständen verschmutzt sein und sollte daher nicht mit anderem Altpapier ins Recycling gehen. Blindgänger, also Feuerwerk, das nicht korrekt…
Das Schadstoffmobil ist seit Anfang der Woche im Altmarkkreis Salzwedel unterwegs und leider müssen wir feststellen, dass nicht alle Bürgerinnen und Bürger verantwortungsvoll mit ihren gefährlichen Abfällen umgehen. Es wurden aktuell wieder Behältnisse Tage vorher an den Haltepunkten abgestellt, anstatt diese persönlich an das Personal zu übergeben. Teilweise waren die Behälter sogar offen! Es kann…
Im Herbst gibt es noch viel zu tun im Garten. Während sich die Natur langsam auf den Winter vorbereitet, gibt es für uns Gärtner noch einige Aufgaben zu erledigen. Der Herbst ist eine wichtige Zeit, um den Garten auf die kommende kalte Jahreszeit vorzubereiten. Die Gartenarbeit sorgt in den Herbstmonaten für viel Laub und Grünschnitt,…
Vom 21.10. – 28.11.24 tourt das Schadstoffmobil durch den Altmarkkreis Salzwedel. Schadstoffe können auf unseren Abfallwirtschaftshöfen Gardelegen und Cheine kostenfrei ganzjährig abgegeben werden. Einmal im Jahr bietet das Schadstoffmobil zusätzlich die Möglichkeit einer mobilen Schadstoffannahme an. Gefährliche Abfälle wie zum Beispiel Lacke, flüssige Farben, Reinigungsmittel und andere gefährliche Stoffe können dort sicher abgegeben werden. Wann…
Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht – schon fast einen Monat ist der World Cleanup Day 2024 her. Wir möchten uns bei allen bedanken, die dieses Jahr wieder teilgenommen und unseren Altmarkkreis Salzwedel von herumliegendem Müll befreit haben. Es war schön zu sehen, wie motiviert die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen waren, um gemeinsam…
Heute Vormittag hatten wir Besuch von der 8. Klasse der Rosa-Luxemburg-Schule aus Gardelegen. Insgesamt 16 neugierige Schüler und zwei engagierte Lehrer waren bei uns, um im Rahmen der Berufsvorbereitung mehr über unsere Arbeit auf dem Abfallwirtschaftshof zu erfahren. Während des Rundgangs hat unser technischer Leiter die verschiedenen Bereiche unserer Anlage erklärt – von der Schadstoffsammelstelle…