Die Tour des Schadstoffmobils hat in dieser Woche gerade erst begonnen – und leider wurden bereits erneut illegal Schadstoffe abgelagert, diesmal im Bereich Kuhfelde, Dammbecker Weg, an der ehemaligen Feuerwehr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin: Schadstoffe dürfen nicht unbeaufsichtigt abgestellt werden! Sie sind ausschließlich persönlich den Mitarbeitenden am Schadstoffmobil zu übergeben. Bei den entsorgten Stoffen…
Ab heute ist das Schadstoffmobil wieder im gesamten Altmarkkreis unterwegs. Zahlreiche Ortschaften werden nach einem festgelegten Tourenplan angefahren, um den Bürgerinnen und Bürgern die ordnungsgemäße und kostenfreie Entsorgung haushaltsüblicher Schadstoffe zu ermöglichen. Während einer Standzeit von mindestens 20 Minuten können Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Gebinde nicht mehr als 20 Liter fassen darf und sicher sowie fest verschlossen sein muss. Die Abgabe…
Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms verbrachten die Kinder des Jugendclubvereins aus dem Altmarkkreis vier abwechslungsreiche Tage im Kindererholungszentrum Arendsee. Am Donnerstag waren wir von der Deponie GmbH zu Gast und gestalteten gemeinsam mit den Teilnehmenden einen Projekttag rund um das Thema Abfall und Mülltrennung. Zu Beginn wurde die Geschichte der Mülltrennung beleuchtet, um einen Überblick…
Am Mittwoch durften wir auf dem Abfallwirtschaftshof in Gardelegen eine Besuchergruppe der Landsenioren Winterfeld begrüßen. Rund 45 Seniorinnen und Senioren machten sich mit dem Bus auf den Weg zu uns, um einen Einblick in die Abläufe und Tätigkeiten unseres Betriebshofes zu erhalten. Bei strahlendem Sonnenschein hieß der Vorarbeiter des Betriebshofes die Gäste herzlich willkommen und…
Am heutigen Projekttag besuchten wir die Kinder der Kita Lockstedt, um gemeinsam das Thema Abfalltrennung und Recycling näher zu erkunden. Ziel des Vormittags war es, spielerisch Wissen über den richtigen Umgang mit Abfällen zu vermitteln und das Umweltbewusstsein der Kinder zu stärken. Zu Beginn wurde gemeinsam über die verschiedenen Mülltonnen und deren Funktionen gesprochen. Anschließend…
Wenn im Herbst die Blätter fallen, stellt sich vielen Gartenbesitzer: innen die Frage: Wohin mit dem vielen Laub? Klar ist: In den Wald gehört es nicht! Wer sein Laub dort illegal entsorgt, schadet der Natur und riskiert ein Bußgeld. Doch wohin dann mit den großen Mengen? ✅ Biotonne richtig nutzen Die Biotonne ist im Herbst…
Zu Besuch in der Grundschule Wilhelm Busch in Brunau – Spannende Erlebnisse rund um das Thema Abfall
Unser Besuch in der Grundschule Wilhelm Busch in Brunau war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und durften sich auf eine spannende Reise in die Welt des Abfalls begeben. Die erste Gruppe beschäftigte sich mit unserer interaktiven Abfall-Box. An mehreren Stationen galt es, knifflige…
Heute waren wir erneut im Einsatz für die Abfallberatung – dieses Mal in der Kita Zinnbergzwerge in Klötze. Schon bei unserer Ankunft war die Freude groß: Die Kinder empfingen uns mit Neugier und Begeisterung. Gemeinsam haben wir uns dem wichtigen Thema richtige Mülltrennung gewidmet – kindgerecht, spannend und mit jeder Menge Spaß. ♻️ Lorem ipsum…
Als Grundstückseigentümerin, Grundstückseigentümer oder Mieterin bzw. Mieter sind Sie verpflichtet, Ihre Abfallbehälter am Entsorgungstag rechtzeitig und ordnungsgemäß zur Leerung bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass die Behälter spätestens bis 07:00 Uhr morgens (gemäß der Abfallwirtschaftssatzung) an der Straße stehen müssen. Dies ist die Überschrift Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus…
Der Herbst ist da und viele Gartenbesitzer nutzen die Zeit, um ihre Gärten winterfest zu machen. Dabei fallen regelmäßig größere Mengen an Strauchschnitt, Laub und anderen pflanzlichen Abfällen an. Oft wird in diesem Zusammenhang das Verbrennen dieser Gartenabfälle als schnelle Lösung gesehen – doch ist das wirklich der beste Weg? Umwelt und Gesundheit im Blick…