Allgemein

Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen

Zum Schutz der Mitarbeiter auf den Abfallwirtschaftshöfen in Gardelegen und Cheine sowie auf allen Wertstoffhöfen bitten wir alle Bürger/innen höflichst um Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen. Hierzu zählt insbesondere die Einhaltung des Mindestabstands und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz.

Entsorgung von Abfällen, die bei Corona-Schnelltest in privaten Haushalten anfallen

Die Abfälle sind in stabilen, möglichst reißfesten Müllsäcken zu sammeln, dabei müssen sie fest verschlossen (verknotet) werden. Geringe Mengen an flüssigen Abfällen sollten tropfsicher verpackt sein, z.B. mit saugfähigen Material umwickelt. Die Abfälle sind über die Restmülltonne zu entsorgen.

Jetzt kommt der Frühling!

Zeit den Garten auf Vordermann zu bringen und die ersten Pflanzen zu setzen. Aus Rasen-, Baum- und Strauchschnitt sowie den gesammelten Bioabfällen der Biotonne stellen die Mitarbeiter der Deponie GmbH qualitativ hochwertigen Kompost her. Wie auch schon in den vergangenen Jahren besteht die Möglichkeit Kleinst-, aber auch Großmengen Kompost käuflich zu erwerben. Sprechen Sie uns…

Beilagen

Bei gelegentlichem Mehranfall können Sie bis zu 1m³ Papier, Pappe, Kartonagen gebündelt mit einem Gewicht von max. 15kg und einer Kantenlänge bis max. 1m neben die Tonne zur Abholung bereitstellen. Hierbei darf kein Plastikband, Folie o.ä verwendet werden. Beistellungen in loser oder sonstiger Form werden nicht mitgenommen! Nähere Informationen finden Sie im Abfallkalender ab der…

Mund-Nasen-Schutz auf unseren Abfallwirtschaftshöfen

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger zur Anmeldung auf den Abfallwirtschaftshöfen in Gardelegen und Cheine einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Vielen Dank! Bleiben Sie gesund!

Wenn es in der Biotonne zu eng wird hilft der BIO-Abfallsack

Der BIO-ABFALLSACK hat ein Volumen von 120 Ltr. und kann bei ab und zu anfallenden Mehrmengen, wie zum Beispiel Laub oder Vertikutiergut, eine gute Alternative bieten.  Zusätzlich zur Biotonne kann jeder Bürger einen Bioabfallsack für 2,00€ käuflich erwerben. Am Tag der Biotonnenentleerung kann er alle 14 Tage zur Abholung bereitgestellt werden. Erhältlich wo?  *Abfallwirtschaftshof in…

Wir tauschen Ihre Tonne!

Wo kann ich eine Restmüll-, Bio- und Papiertonne an, ab- und ummelden? Mit unseren farblich gekennzeichneten Postkarten für Restmüll, Bio- und die Papiertonne, die im Abfallkalender oder auf unserer Homepage unter „Downloads“ zu finden sind, kann schriftlich beim Umweltamt des Altmarkkreises Salzwedel eine An, Ab- oder Ummeldung beantragt werden. Der von Ihnen ordentlich ausgefüllte und…

Einweghandschuhe und Schutzmaske richtig entsorgen

Wohin mit gebrauchten Masken und Gummihandschuhen? Die Antwort ist kurz: ab in den Restmüll und vorzugsweise in eine gesonderten Tüte packen und gut verschließen!    

Dienstjubiläum Horst Nowack

Deponie-Mitarbeiter Horst Nowack hat am 19. Mai 2020 ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert. Er ist seit 40 Jahren in der Abfallwirtschaft tätig. Zu diesem Dienstjubiläum übernahm stellvertretend für den Geschäftsführer Steffen Romatschke der Leiter Fuhrpark und Disposition Ronny Fliß-Nagel zum Anlass, Horst Nowack mit einem Blumenpräsent zu gratulieren. Den Kunden ist der Deponie-Mitarbeiter seit vielen…

Dienstjubiläum Holger Meier

Zum 30-jährigen Dienstjubiläum am 14. Mai 2020 gratulieren wir unserem Mitarbeiter und Kollegen Holger Meier. Stellvertretend für den Geschäftsführer Steffen Romatschke gratulierte und überreichte der Leiter für Fuhrpark und Disposition Ronny Fliß-Nagel ein Blumenpräsent. Unseren Kunden ist Herr Meier als Fahrer auf unseren Abfallsammelfahrzeugen bekannt. Die Geschäftsleitung und die gesamte Belegschaft der Deponie schätzen Ihn…

Skip to content