Illegale Entsorgung von Schadstoffen – Bitte beachten!

Die Tour des Schadstoffmobils hat in dieser Woche gerade erst begonnen – und leider wurden bereits erneut illegal Schadstoffe abgelagert, diesmal im Bereich Kuhfelde, Dammbecker Weg, an der ehemaligen Feuerwehr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin: Schadstoffe dürfen nicht unbeaufsichtigt abgestellt werden! Sie sind ausschließlich persönlich den Mitarbeitenden am Schadstoffmobil zu übergeben. Bei den entsorgten Stoffen…

Projekttag in der Kita Lockstedt: Lernen rund um Abfall, Recycling und Naturkreisläufe

Am heutigen Projekttag besuchten wir die Kinder der Kita Lockstedt, um gemeinsam das Thema Abfalltrennung und Recycling näher zu erkunden. Ziel des Vormittags war es, spielerisch Wissen über den richtigen Umgang mit Abfällen zu vermitteln und das Umweltbewusstsein der Kinder zu stärken. Zu Beginn wurde gemeinsam über die verschiedenen Mülltonnen und deren Funktionen gesprochen. Anschließend…

Abfallberatung in der Kita Zinnbergzwerge – Spielerisch lernen für eine saubere Zukunft

Heute waren wir erneut im Einsatz für die Abfallberatung – dieses Mal in der Kita Zinnbergzwerge in Klötze. Schon bei unserer Ankunft war die Freude groß: Die Kinder empfingen uns mit Neugier und Begeisterung. Gemeinsam haben wir uns dem wichtigen Thema richtige Mülltrennung gewidmet – kindgerecht, spannend und mit jeder Menge Spaß. ♻️ Lorem ipsum…

Gartenabfälle im Herbst: Verbrennen oder Kompostieren?

Der Herbst ist da und viele Gartenbesitzer nutzen die Zeit, um ihre Gärten winterfest zu machen. Dabei fallen regelmäßig größere Mengen an Strauchschnitt, Laub und anderen pflanzlichen Abfällen an. Oft wird in diesem Zusammenhang das Verbrennen dieser Gartenabfälle als schnelle Lösung gesehen – doch ist das wirklich der beste Weg? Umwelt und Gesundheit im Blick…

Besuch der Kita Schlumpfenvilla aus Jeseritz auf unserem Abfallwirtschaftshof in Gardelegen

In der vergangenen Woche durften wir die Kinder der Kita Jeseritz auf unserem Abfallwirtschaftshof in Gardelegen begrüßen. Nach unseren Besuchen in der Einrichtung, bei denen wir den Kindern bereits spannende Einblicke in die Abfallberatung gegeben hatten, war die Vorfreude auf den Gegenbesuch groß – endlich konnten die Kinder den Hof einmal live erleben! Schon bei…

Auswertung zur World Cleanup Day – Aktionswoche: 4,66 Tonnen Müll gesammelt

Gestern fand die Auswertung zur diesjährigen World Cleanup Day – Aktionswoche im Altmarkkreis statt. Insgesamt wurden beeindruckende 4,66 Tonnen Müll gesammelt – ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und gemeinschaftliches Engagement! 2.885 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Altmarkkreis beteiligten sich an den verschiedenen Sammelaktionen. Erstmals war in diesem Jahr auch das THW Salzwedel mit dabei,…

Hofrundgang mit den Schülern der Förderschule K.F.W. Wander aus Gardelegen

Im Rahmen eines spannenden Lerntages besuchten Schülerinnen und Schüler der Förderschule K.F.W. Wander unseren Betriebshof, um sich darüber zu informieren, wie und wo Müll richtig entsorgt wird. Ein Teil der Gruppe kam besonders sportlich zur Deponie – nämlich mit dem Fahrrad. Vor Ort gab es für die Jugendlichen viel zu entdecken: Unter anderem konnten sie…

Versand der Abfallgebührenbescheide 2025

Der Altmarkkreis Salzwedel informiert, dass in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2025 an alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer im Kreisgebiet versendet werden. Die Bescheide enthalten die Vorausberechnung der Abfallgebühren für das laufende Jahr 2025. Grundlage für die Gebührenhöhe ist die Neufassung der Abfallgebührensatzung des Altmarkkreises Salzwedel vom 27.05.2024. Im Zuge der Satzungsänderung wurden neben…

Wir suchen DICH!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kraftfahrer(in)-Lader(in) / Müllwerker(in)! Wenn Sie zuverlässig, engagiert und teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team. Weitere Infos finden Sie unter folgendem Link: https://deponie-gmbh.de/stellenanzeigen/ Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Deponie GmbH Altmarkkreis SalzwedelBismarker Straße 8139638 Gardelegen…

Zufahrt zum Wertstoffhof Arendsee eröffnet!

Die Baumaßnahmen sind abgeschlossen. Der Wertstoffhof in Arendsee, Osterburger Straße 41, ist nun über die neue Zufahrt erreichbar. Sie können den Wertstoffhof zu den Ihnen bekannten Öffnungszeiten wie gewohnt nutzen. Die Zufahrt über den Bauhof der Stadt Arendsee ist nicht mehr möglich!