Wir waren mal wieder unterwegs zu einem spannenden und aufregenden Projekttag im Hort Kakerbeck. Mitgebracht haben wir diesmal unsere Abfallbox. Und das Fazit der Kinder war: „Es war toll. Manche Aufgaben waren etwas kniffelig, aber auch diese konnten wir in Teamarbeit gut lösen.“ Aber was ist die Abfallbox? An sieben liebevoll entwickelten Spiel-Stationen lernen Groß…
Ab dem 04.08. beginnt wieder die Sperrmüllsammlung in Salzwedel. Bis Ende August läuft die Straßensammlung. Aufgrund von diversen bereitgestellten nicht-sperrrmüllartigen Abfällen und viel zu früh bereitgestellten Sperrmüll, kommt es besonders häufig zu einem „Vermüllungszustand“. Gemeinsam werden Mitarbeiter der Stadt Salzwedel und des Landkreis Kontrollen durchführen und mit den Anwohnern ins Gespräch gehen. Diese Aufkläraktion soll…
So langsam geht es richtig ab auf unserem Abfallwirtschaftshof in Gardelegen. Mit reinen Pferdestärken und Manpower haben wir im April unsere Bienenweide vorbereitet.Nun erfreuen nicht nur wir uns über das Wachstum der Wiese, sondern auch die Insekten haben sie für sich entdeckt. Dies ist die Überschrift Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut…
Jeden Tag sorgen wir unermüdlich dafür, dass unsere Städte und Gemeinden sauber bleiben. Doch heute, am Tag der Daseinsvorsorge, möchten wir besonders darauf aufmerksam machen, wie wichtig unsere Arbeit für das Wohl unserer Gesellschaft ist. Denn ohne eine zuverlässige und effiziente Müllabfuhr würden die Straßen verstopfen und die Umwelt stark belasten. Deshalb sagen wir stolz:…
Regelmäßig müssen die leeren Sammelbehälter der Schadstoffsammelstellen der AWH’s in Cheine und Gardelegen getauscht werden. Ein zertifiziertes beauftragtes Unternehmen bringt leere Behälter und nimmt gleich die vollen wieder mit. Die Schadstoffe werden zu einem Sonderzwischenlager transportiert, dort behandelt und für die endgültige Verwertung bzw. Beseitigung vorbereitet.
FILM AB!
Vorstellung der Sattelzugmaschine mit Schubbodenauflieger nach Makeover.
Seit Januar diesen Jahres ist unsere aufbereitete Sattelzugmaschine mit Schubbodenauflieger im Einsatz. Hiermit wird behandelter Sperr- und Restabfall zu externen Verwertungsanlagen, wie zum Beispiel das Müllheizkraftwerk Rothensee in Magdeburg transportiert.
Die Abfälle der Biotonne sind eines der wichtigsten Rohstoffe, aus denen man „einfach“ gütegesicherten Fertigkompost herstellen kann, so wie die Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel. Der Aufschrei war groß, als es im April 2016 durch die Beschlussfassung des Kreistages des Altmarkkreises Salzwedel hieß: Ab 2017 müssen Bioabfälle separat in einer Biotonne gesammelt werden. Viele Fragen haben…
Manchmal ist es so einfach, Kindern ein Strahlen in’s Gesicht zu zaubern. In den letzten Wochen haben die Mitarbeiter der Deponie GmbH wieder einige Kindertagesstätten besucht. Eine Kiste voller „Müll“ haben die Kinder sich genauer angeschaut. Jeder durfte sich etwas herausnehmen und gemeinsam wurde das sehr umfangreiche Thema Abfall besprochen und spielerisch erklärt. Auch auf die…