Allgemein

Hurra, Hurra – die Müllabfuhr ist da.

Auch heute waren wir wieder unterwegs und durften den Kindern der Kita ‘‘Schlumpfenvilla‘‘ in Jeseritz das Thema Abfall näherbringen. Aber so viel brauchten wir gar nicht mehr zu erzählen, da sie sich im Vorfeld schon gut vorbereitet haben. Die Kids waren total clever drauf. Das Sortier-Spiel haben sie super gemeistert. Dann klingelte das Telefon. Unsere…

Ein wundervoller Vormittag im Märchenland

Heute waren wir bei der Kita ‘‘Märchenland‘‘ in Kalbe zu Besuch. Die Gruppe ‘‘die Bremer Stadtmusikanten‘‘, mit Kindern im Alter von 5 und 6 Jahren, erwarteten uns schon ganz aufgeregt. Begleitet haben uns ‘‘Anna und Max‘‘ aus einer Geschichte, die als Einstieg in das Thema für die Kinder vorgelesen wurde. Es ging dabei um einen…

Der Garten ruft!

Eines der ältesten und einfachsten Recyclingverfahren der Welt ist die Kompostierung. Dieses Verfahren hat gleich mehrere Vorteile:Zum einen können die Garten- und Küchenabfälle kompostiert werden und landen so nicht in der Restmülltonne, zum anderen ist dies ein hervorragender Dünger, der den Boden vitalisiert. Der Kompost sollte gut durchlüftet und feucht sein, so werden für die…

Es geht wieder los

Nun beginnt wieder die schönste Zeit des Jahres und wir dürfen uns wieder auf den Weg in Einrichtungen machen, um Kindern und Jugendliche das Thema Abfall und Abfalltrennung näherzubringen. Gestern waren wir im Kinder- und Jugenderholungszentrum Arendsee. Dort erwarteten uns zwei Gruppen vom DRK aus dem Bördekreis. Den Anfang machte die 1. Gruppe mit den…

Internationale Tag des Waldes

Der Internationale Tag des Waldes macht uns wieder klar, wie wichtig es ist, unsere Wälder nachhaltig zu nutzen und vor allem zu schützen, anstatt diese zu zerstören. Die Erdoberfläche ist noch mit rund 30% von Wäldern bedeckt, umso mehr sollte hier verdeutlicht werden, dass die Bedeutung von Wäldern nicht nur für Flora und Fauna eine…

Welt-Recycling-Tag 18. März

Global Recycling Day – Ein Aktionstag zum Thema Umweltschutz, denn um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu sparen, ist Recycling die beste Möglichkeit. An diesem Tag geht es gezielt darum, das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zu schärfen und die Menschen zu ermutigen, die Umwelt zu schützen, wiederverwendbare Produkte zu favorisieren und Maßnahmen…

Pflanz-eine-Blume-Tag

Es wird langsam Frühling! Die kalten Wintertage sind vorbei, die Tage werden länger und der Sonnenschein erweckt unsere müden Lebensgeister. Der Monat März ist eine wunderbare Zeit, wo wir den Frühling begrüßen und das Erwachen der Natur feiern. Die vielen bunten Farben der Frühblüher bringen wieder Farbe und Schwung in unsere Gärten, Parks und auch…

07. März – Tag der Mülltrennung

Die Grundlage für die heutige moderne Abfalltrennung geht auf den französischen Beamten Eugène Poubelle zurück. Um die hygienischen Zustände rund um Paris zu verbessern, brachte dieser im Jahr 1884 ein Dekret auf den Weg um die Abfälle in verschließbaren Abfallbehältern getrennt zu sammeln. Mülltrennung sollte sicherlich nicht nur an einem Tag im Jahr von Bedeutung…

Schutz vor fremdem Müll

Kennen Sie das auch? Fremde Leute nutzen Ihre Tonne, um unbefugt ihren Müll zu entsorgen und Sie haben später den Ärger und die Probleme. Für den eigenen Müll ist nun kein Platz mehr, oder schlimmer – es befindet sich falscher Müll darin und der Behälter wird so bei der nächsten Tour nicht geleert. Jetzt muss…

Vorbereitungen für das neue Gartenjahr

Der Februar ist eine großartige Zeit, um sich um den Garten zu kümmern und den Strauchschnitt anzugehen. Obwohl es draußen noch kalt sein kann, gibt es einige wichtige Aufgaben, die man erledigen kann, um den Garten auf die kommende Saison vorzubereiten. Eine der ersten Aufgaben ist es, abgestorbene Zweige und Äste von den Sträuchern zu…

Skip to content