Allgemein

Seniorennachmittag in Jübar

Vor wenigen Wochen sind wir der Einladung des Seniorenteams in Jübar gefolgt und haben ihnen ein Besuch abgestattet. Im Vordergrund unseres Besuches stand die Abfall-App. Bei der älteren Generation kommen Unsicherheiten auf, da es den Abfallkalender ab 2025 nicht mehr so wie gewohnt in Papierform geben wird.  Diese Unsicherheit wollten wir ihnen nehmen. Zunächst stellte…

Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Start der Aktionswoche zum World Cleanup Day in Arendsee

In diesem Jahr starteten wir gemeinsam in Kooperation mit dem Altmarkkreis Salzwedel, den Wirtschaftsjunioren und der Avacon die Eröffnung zum World Cleanup Day auf dem Marktplatz in Arendsee. Als Bürgermeister der Stadt Arendsee hat sich Hr. Klebe ebenfalls Zeit genommen, um vorbeizuschauen. Die Kinder und Jugendlichen der Ganztagsschule ‘‘Theodor-Fontane‘‘ und der Kita ‘‘Seeperle‘‘ versammelten sich…

Abfallwirtschaftshof in Cheine am 11.09.2024 geschlossen

Aufgrund von technisch bedingten Bauarbeiten bleibt der Abfallwirtschaftshof in Cheine am Mittwoch, den 11.09.2024 geschlossen. Ab dem 12.09.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Digitale An,- Ab- und Ummeldung von Abfallbehältern

Seit dem 01.07.2024 haben wir auf unserer Internetseite und in der App eine neue Funktion, die es ermöglicht, Abfallbehälter ganz bequem an-, ab- und umzumelden. Egal ob ein neuer Behälter benötigt wird, ein alter abgemeldet werden muss oder ein Behälter getauscht werden muss – mit nur wegen Klicks kann all das ganz einfach erledigt werden.…

Keine Annahme von Schadstoffen am 26.08.2024

Am Montag, den 26.08.2024 können aufgrund von Baumaßnahmen auf dem Abfallwirtschaftshof Gardelegen keine Schadstoffe angeliefert/abgegeben werden. Wir bitten um Verständnis für die baubedingten Unannehmlichkeiten. Ab Dienstag, den 27.08.2024 läuft alles wie gewohnt weiter.

World Cleanup Day 2024 – Die Welt räumt auf. Wir machen wieder mit!

Der World Cleanup Day am 20. September 2024 steht bevor. Vom 16.09. – 21.09.24 findet bei uns im Altmarkkreis Salzwedel eine Aktionswoche statt. 14 Schulen, 17 Kitas, 4 Horte und 11 Feuerwehren haben sich angemeldet und möchten gemeinsam unseren Altmarkkreis von Müll befreien. Auch in diesem Jahr unterstützen wir sie bei ihrem Sammelprojekt. Die Vorbereitungen…

Entsorgung von Jakobskreuzkraut und Beifuß-Ambrosia

Um eine zunehmende Verbreitung dieser schädlichen Pflanzen zu unterbinden, muss als wichtigste Maßnahme die Samenbildung eingedämmt oder besser verhindert werden. Die Stauden enthalten ein Gift, das bei Menschen und Tieren Vergiftungserscheinungen hervorrufen kann, weswegen eine richtige Entsorgung entscheidend ist. Das Jakobskreuzkraut und Beifuß-Ambrosia können im Altmarkkreis Salzwedel über die Biotonne oder auch über den Grünschnitt…

Dürfen wir vorstellen? Unser neuer Azubi

Das neue Ausbildungsjahr hat angefangen und wir sind stolz darauf in diesem Jahr unseren neuen Auszubildenden Steven Pohl in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Für unseren Auszubildenden beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt, vom fremdbestimmten Lernen für die Schule und Lehrer hin zu einem Lernen für die eigene Entwicklung und berufliche Zukunft.   Dies ist die…

Batterien und Akkus im Restmüll

Ob blinkende Kinderschuhe, elektronische Grußkarten oder ausrangierte Handys, noch immer landen Batterien und Akkus im Restmüll. Doch das ist gleich aus mehreren Gründen schlecht. Zum einen enthalten Batterien und Akkus wichtige Wertstoffe, wie Aluminium und Lithium, die wiederverwertet werden können. Landen sie im Restmüll, so gehen diese Stoffe verloren. Zudem enthalten sie auch schädliche Stoffe,…

Achtung! Baumaßnahmen auf dem Abfallwirtschaftshof Gardelegen

Ab dem 22.07.2024 werden im Bereich der Schadstoffsammelstelle in Gardelegen Bauarbeiten durchgeführt, die auch zu Einschränkungen im Kleinanlieferbereich führen. In der Zeit ab dem 22.07.2024 bis voraussichtlich zum 31.08. 2024 ist die Annahme von Schadstoffen in der Schadstoffsammelstelle Gardelegen nur im begrenzten Maße möglich. Wir bitten die Bürger, sich vor der geplanten Anlieferung telefonisch anzumelden…