Das Schadstoffmobil ist wieder im Altmarkkreis unterwegs

Ab heute ist das Schadstoffmobil wieder im gesamten Altmarkkreis unterwegs. Zahlreiche Ortschaften werden nach einem festgelegten Tourenplan angefahren, um den Bürgerinnen und Bürgern die ordnungsgemäße und kostenfreie Entsorgung haushaltsüblicher Schadstoffe zu ermöglichen. Während einer Standzeit von mindestens 20 Minuten können Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Gebinde nicht mehr als 20 Liter fassen darf und sicher sowie fest verschlossen sein muss. Die Abgabe…

Projekttag im Kindererholungszentrum Arendsee

Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms verbrachten die Kinder des Jugendclubvereins aus dem Altmarkkreis vier abwechslungsreiche Tage im Kindererholungszentrum Arendsee. Am Donnerstag waren wir von der Deponie GmbH zu Gast und gestalteten gemeinsam mit den Teilnehmenden einen Projekttag rund um das Thema Abfall und Mülltrennung. Zu Beginn wurde die Geschichte der Mülltrennung beleuchtet, um einen Überblick…

Besuch der Landsenioren Winterfeld auf dem Abfallwirtschaftshof Gardelegen

Am Mittwoch durften wir auf dem Abfallwirtschaftshof in Gardelegen eine Besuchergruppe der Landsenioren Winterfeld begrüßen. Rund 45 Seniorinnen und Senioren machten sich mit dem Bus auf den Weg zu uns, um einen Einblick in die Abläufe und Tätigkeiten unseres Betriebshofes zu erhalten. Bei strahlendem Sonnenschein hieß der Vorarbeiter des Betriebshofes die Gäste herzlich willkommen und…

Herbstzeit ist Biotonnenzeit – Tipps rund um Laub & Gartenabfälle

Wenn im Herbst die Blätter fallen, stellt sich vielen Gartenbesitzer: innen die Frage: Wohin mit dem vielen Laub? Klar ist: In den Wald gehört es nicht! Wer sein Laub dort illegal entsorgt, schadet der Natur und riskiert ein Bußgeld. Doch wohin dann mit den großen Mengen? ✅ Biotonne richtig nutzen Die Biotonne ist im Herbst…

Zu Besuch in der Grundschule Wilhelm Busch in Brunau – Spannende Erlebnisse rund um das Thema Abfall

Unser Besuch in der Grundschule Wilhelm Busch in Brunau war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und durften sich auf eine spannende Reise in die Welt des Abfalls begeben. Die erste Gruppe beschäftigte sich mit unserer interaktiven Abfall-Box. An mehreren Stationen galt es, knifflige…

Wichtiger Hinweis zur Bereitstellung Ihrer Abfallbehälter

Als Grundstückseigentümerin, Grundstückseigentümer oder Mieterin bzw. Mieter sind Sie verpflichtet, Ihre Abfallbehälter am Entsorgungstag rechtzeitig und ordnungsgemäß zur Leerung bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass die Behälter spätestens bis 07:00 Uhr morgens (gemäß der Abfallwirtschaftssatzung) an der Straße stehen müssen. Dies ist die Überschrift Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus…

Zu Besuch in der Kita Pusteblume in Miesterhorst

Ein ganz besonderer Tag stand für die Kinder der Kita Pusteblume auf dem Programm: Das Müllfahrzeug war zu Besuch! Ob groß oder klein – alle Kinder hatten große Freude daran, das Fahrzeug aus nächster Nähe zu bestaunen und sogar einen Blick hineinzuwerfen. Neugierig durften sie Fragen stellen und erfuhren, wie wichtig die Arbeit der Müllabfuhr…

Projekttag rund um das Thema Abfall in den 5. Klassen der Sekundarschule Mieste

Am 17.09.2025 stand für die beiden 5. Klassen der Sekundarschule Mieste ein ganz besonderer Projekttag auf dem Programm. Gemeinsam drehte sich alles um das wichtige Thema Abfall und Mülltrennung – spannend, abwechslungsreich und praxisnah. Die Klasse 5b startete am Vormittag mit einer Abfallberatung, während die 5a zunächst die Bio-Abfall-Box bearbeitete. Diese war in sechs Stationen…

Rückblick auf den Seniorennachmittag in Winterfeld

Beim gestrigen Seniorennachmittag mit dem Landseniorenverein Salzwedel e.V. haben wir uns intensiv mit der Abfall-App beschäftigt. Alle Teilnehmenden hatten die App bereits erfolgreich auf ihren Handys installiert und eingerichtet, sodass wir direkt in die Funktionen einsteigen konnten. Gemeinsam schauten wir uns an, welche Möglichkeiten die App bietet und wie sie den Alltag erleichtern kann. Im…

Der Herbst – Zeit für eine Boden-Kur mit dem Gold des Gartens

Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um erschöpften Gartenböden eine wohlverdiente Kur zu gönnen. Nach einer langen Saison des Wachsens, Blühens und Erntens haben viele Böden an Nährstoffen eingebüßt – Zeit, ihnen etwas zurückzugeben. In der Gartenwelt gilt der Kompost nicht umsonst als das „Gold des Gartens“. Jetzt, wo Beete langsam leer werden und das…