World Cleanup Day 2019
Viele kleine Hände für sehr viel Müll
5,8 Tonnen Müll wurden von den Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehren und den Kindern der öffentlichen Einrichtungen der Einheitsgemeinde Gardelegen gesammelt.
Am 21.09.2019 fand der offizielle World Cleanup Day statt, jedoch starteten die Kinder bereits eine Woche vorher und begannen bereits am 14.09.2019 mit dem Sammeln von Abfällen. Einige Einrichtungen machten daraus sogar eine ganze Projektwoche.
Auch wir waren mit dabei und haben die Aktion tatkräftig unterstützt und vorbereitet:
Diverse Utensilien wurden gestellt; eine kleine Dankesschön-Veranstaltung auf dem Betriebsgelände der Deponie GmbH in Gardelegen wurde veranstaltet; auch die Projekttage/-Woche haben wir begleitet.
Los ging es in Jeseritz. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr hatte sich bereits im Jahr 2018 an der Aktion beteiligt und 800 Kilo Müll gesammelt. Die Handschuhe und Müllsäcke wurden von der Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel gestellt. Die Auftaktveranstaltung am 14.09.2019 wurde von den Wirtschaftsjunioren Altmark, der Stadt Gardelegen und der Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel organisiert. Der Transport der gesammelten Abfälle wurde ebenfalls durch die Deponie GmbH organisiert. Im Laufe des Tages kamen einige Haufen von Müll auf dem Abfallwirtschaftshof Gardelegen an. Bei Betriebsführungen konnten die Müllberge begutachtet werden. Die Organisatoren die Wirtschaftsjunioren Altmark, die Stadt Gardelegen und die Deponie GmbH freuten sich über den Projektleiter des WCD Deutschland Holger Holland. Die Dankesschönveranstaltung auf dem Abfallwirtschaftshof Gardelegen war gut besucht. Bei der Malstation war immer was los. Auf einer großen Stoffbahn konnte sich jeder per Handabdruck verewigen. Zwei Hüpfburgen waren ebenfalls ein großer Magnet für die Kinder. Zuckerwatte, Popcorn und Bratwurst wurde den Kindern und Helfern kostenlos zur Verfügung gestellt. Fahrzeuge und Mitarbeiter der Deponie GmbH standen bereit, somit konnte jeder einmal Müllmann spielen.
In der Woche nach dem 14.09.2019 sind viele öffentliche Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Horte losgegangen und haben fleißig Müll gesammelt. Jedes einzelne Kind war motiviert und kaum zu halten.
Wir konnten leider nicht jede Einrichtung besuchen, deshalb zeigen die Fotos nur einige Gruppen beim Sammeln.
Wir danken allen Teilnehmern!