Kleine Entdecker lernen Kompost kennen
Während eines 2. Besuchs haben wir den Kindern der Kindertagesstätte in Mieste den Biokreislauf erklärt. Wir haben einen Eimer mit frischen Kompost, Samen und Blumen zum einpflanzen mitgebracht. Der Kompost wurde aus den Abfällen der Biotonnen des Altmarkkreises Salzwedels und des angelieferten Grünschnitts hergestellt.
Was kommt alles in die Biotonne?
Nach was riecht Kompost überhaupt?
Wie entsteht Kompost?
Nach einer kleinen Gesprächsrunde haben wir in einem Becher Samen eingesät. Jeder Becher wurde beschriftet und steht nun am Fenster. Die Kinder sind schon ganz gespannt und behalten die Becher im Auge.
Danach ging es raus an die frische Luft. Die mitgebrachten Blumen mussten eingepflanzt werden. Dabei sind wir auf ein – zwei Bewohner des Erdreichs gestoßen. War das spannend! Zum Schluss noch schön gießen und fertig. Pünktlich zur nächsten Regenhusche ging es wieder rein. Für die Kinder ging es zum Mittagessen und für die Mitarbeiter der Deponie GmbH zurück nach Gardelegen zum Abfallwirtschaftshof.