Uhr (mechanisch)

Mechanische Uhren mit Handaufzug sind keine Elektroaltgeräte, diese können als Restmüll entsorgt werden.
Ist die Uhr zu groß für die Tonne, nehmen die Abfallwirtschaftshöfe diese gebührenpflichtig an.

Angelrute

Eine Angel/Angelrute besteht aus verschiedenen Mischstoffen und wird über die Restmülltonne entsorgt oder kann auf den Abfallwirtschaftshöfen gebührenpflichtig abgegeben werden.

Altkleider (nicht mehr tragbar bzw. defekt)

Kleidung ist nicht gleich Kleidung! Bei der Entsorgung kommt es auf den Zustand an.


Die Kleidung hat ein paar Löcher oder ist teilweise so verschmutzt und dadurch nicht mehr tragbar? Vielleicht können Sie das kleine Loch mit etwas Geschick nähen oder Sie verwenden die Stoffreste als Putztuch, Topflappen oder Geschirrtuch. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt!
Die Kleidung sind überhaupt nicht mehr brauchbar? Dann rein in die Restabfalltonne. Bei größeren Mengen können diese auch kostenpflichtig als Restabfall auf den Abfallwirtschaftshöfen entsorgt werden.


Aktenordner

Leere Aktenordner können über die Restabfalltonne oder auf dem AWH entsorgt werden.
Die Deponie GmbH nimmt keine Aktenvernichtung unter Berücksichtigung von Datenschutzrichtlinien vor. Auf eine fachgerechte Entsorgung sensibler Daten ist zu achten.


gemischte Siedlungsabfälle

Diese Abfälle sind meist alles was übrig bleibt, wenn Bioabfall, Papier und Pappe, Glas und sonstige Verpackungen sowie Wertstoffstoffe getrennt gesammelt wurde. Nicht dazu gehören alle Bauabfälle, sowieso Sperrmüll und Schadstoffe.

Abdeckfolie

Abdeckplanen/-folie gehören in den Restmüll. Sollte das Volumen des Abfallbehälters nicht ausreichen, können diese Art von Abfälle auch auf den AWH's entsorgt werden. Da sie kein Verpackungsmaterial im herkömmlichen Sinne sind, gehören sie nicht in den Gelben Sack.

Restmüll

Als Hausmüll oder auch Restabfall bezeichnet man den Haushaltsmüll, der übrig bleibt, wenn Bioabfall, Papier und Pappe, Glas und sonstige Verpackungen sowie Wertstoffstoffe getrennt gesammelt wurden. Nicht dazu gehören alle Bauabfälle, sowieso Sperrmüll und Schadstoffe.

Skip to content