Spritzen
Spritzen kommen nicht nur in Arztpraxen zum Einsatz, sondern auch in Privathaushalten, wenn z.B. nach einer OP Thrombose vorgebeugt werden soll oder auch die Diabetiker, die sich regelmäßig mit Hilfe einer Spritze das lebenswichtige Insulin injizieren.
Hierbei handelt es sich um sogenannte Fertigspritzen, die zur einmaligen Nutzung gedacht sind und danach entsorgt werden müssen.
Spritzen sind bei der Entsorgung ein doppelt riskantes Entsorgungsgut. Zum einen kann sich leicht an der spitzen Nadel verletzt werden und die Spritzen enthalten immer noch Restspuren von Medikamenten, schädlich für Mensch und Umwelt sein können.
Am sichersten werden die benutzten Fertigspritzen in einer speziellen Entsorgungsbox oder in einem verschließbaren und durchstoßsicheren Behälter gesammelt, der anschließend in der Restmülltonne entsorgt wird.
Hierbei handelt es sich um sogenannte Fertigspritzen, die zur einmaligen Nutzung gedacht sind und danach entsorgt werden müssen.
Spritzen sind bei der Entsorgung ein doppelt riskantes Entsorgungsgut. Zum einen kann sich leicht an der spitzen Nadel verletzt werden und die Spritzen enthalten immer noch Restspuren von Medikamenten, schädlich für Mensch und Umwelt sein können.
Am sichersten werden die benutzten Fertigspritzen in einer speziellen Entsorgungsbox oder in einem verschließbaren und durchstoßsicheren Behälter gesammelt, der anschließend in der Restmülltonne entsorgt wird.