Ein spannender Vormittag in der Kita Weidenkätzchen in Jävenitz
Heute waren wir in der Kita “Weidenkätzchen“ in Jävenitz, um unser Bioprojekt aus Oktober 2024 auszuwerten. Die Kinder waren schon ganz aufgeregt und fragten direkt, ob das Müllfahrzeug wieder kommt – leider mussten wir sie da enttäuschen, da die Kollegen viel zu tun haben.
Bei unserem letzten Besuch im Oktober 2024 haben wir den angefallenen Müll nach dem Frühstück in einem Eimer mit Komposterde vergraben. Heute haben wir uns das Ergebnis unseres Projektes angesehen. Als wir den Eimer öffneten, wurden wir sofort von einem intensiven Geruch begrüßt! Zuerst haben wir alles aufs Hochbeet verteilt, um zu sehen, was mit unserem Müll passiert ist.





Die Kinder erinnerten sich super an das, was sie im Oktober reingepackt hatten. Bis auf ein paar Plastikschnipsel und die Aufkleber von Kiwi und Banane war kaum etwas wiederzuerkennen.
Nachdem der Plastikmüll aussortiert war, haben wir den restlichen Kompost ins Hochbeet eingearbeitet und die Kinder waren mit voller Begeisterung dabei, Radieschen, Möhren, Kohlrabi und Zuckererbsen zu säen.
Einige der Kinder haben nebenbei den Müll auf dem Spielplatz eingesammelt!
Das Highlight an dem Tag? Unsere Becherlupen! Die Kinder konnten Tausendfüßler, Regenwürmer, Engerlinge, Ameisen und sogar eine Schnecke ganz nah beobachten. Es war einfach super spannend!
Am Ende des Tages sagten die Kinder: „Es war heute sehr schön und hat viel Spaß gemacht!“ Kinder glücklich, wir glücklich – was will man mehr?