Ein erlebnisreicher Start in die Ferien
Am Mittwoch, 02.07.2025 haben uns die Kinder des Hortes der Karl-Friedrich-Wilhelm-Wander Grundschule auf dem Abfallwirtschaftshof in Gardelegen besucht. Ca. 50 Kinder haben der Hitze getrotzt und ihr Wissen rund um das Thema Abfall, Abfallentsorgung und Recycling aufgefrischt und hier und dort erweitert. Die Kinder wurden in Gruppen aufgeteilt und konnten vier Stationen durchlaufen.
Bei einem Hofrundgang wurden die einzelnen Entsorgungswege aufgeführt und durchgesprochen. Es wurde noch einmal bewusst gemacht, wie wichtig eine Getrenntsammlung und Entsorgung von Abfällen ist.
Einen einladenden Schattenplatz hatte unser Müllfahrzeug, welches für die Kinder zum Anfassen bereitstand. Es konnten Tonnen gekippt werden und jeder durfte einmal ins Fahrerhaus und die Aussicht genießen. Von den vielen Knöpfen, Schaltern, Hebeln und Bildschirmen waren die Kinder sehr begeistert.
Dann ging es erst einmal rein und es konnte durchgeschnauft werden. Bei einem Kurzfilm mit Tobi dem Checker konnten die Kinder der Sonne etwas entfliehen. Auf lustige und spannende Weise ging es hier dem Absender eines „Drohbriefes“ ausgestellt von der Umwelttruppe auf der Spur.
Auch ein Laufspiel wurde mit organisiert. Trotz der Hitze haben die Kinder sich sehr ins Zeug gelegt, manch einer wollte sogar zweimal laufen. Jeder hat versucht die beste Zeit bei einem Hindernisparcours herauszuholen. Die abgebildeten Abfälle mussten auf einer großen Tafel zugeordnet werden, hierfür gab es Punkte.
Zum Abschluss wurden wieder alle Kinder auf die Waage gestellt und ein wundervolles Gruppenbild gemacht. Dann kam auch schon der Bus. Beim Einsteigen bekam jedes Kind noch eine kleine Überraschungstüte. Auch die Mitarbeiter der Deponie GmbH konnten sich über eine selbstgebastelte Biene und einen Blumentopf freuen. Nun gings aber zurück zum Hort, dort sollte noch eine große Wasserschlacht stattfinden, zu der die Mitarbeiter der Deponie GmbH auch eingeladen wurden.







