Der Internationale Tag des Waldes macht uns wieder klar, wie wichtig es ist, unsere Wälder nachhaltig zu nutzen und vor allem zu schützen, anstatt diese zu zerstören. Die Erdoberfläche ist noch mit rund 30% von Wäldern bedeckt, umso mehr sollte hier verdeutlicht werden, dass die Bedeutung von Wäldern nicht nur für Flora und Fauna eine…
Global Recycling Day – Ein Aktionstag zum Thema Umweltschutz, denn um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu sparen, ist Recycling die beste Möglichkeit. An diesem Tag geht es gezielt darum, das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zu schärfen und die Menschen zu ermutigen, die Umwelt zu schützen, wiederverwendbare Produkte zu favorisieren und Maßnahmen…
Es wird langsam Frühling! Die kalten Wintertage sind vorbei, die Tage werden länger und der Sonnenschein erweckt unsere müden Lebensgeister. Der Monat März ist eine wunderbare Zeit, wo wir den Frühling begrüßen und das Erwachen der Natur feiern. Die vielen bunten Farben der Frühblüher bringen wieder Farbe und Schwung in unsere Gärten, Parks und auch…
Die Grundlage für die heutige moderne Abfalltrennung geht auf den französischen Beamten Eugène Poubelle zurück. Um die hygienischen Zustände rund um Paris zu verbessern, brachte dieser im Jahr 1884 ein Dekret auf den Weg um die Abfälle in verschließbaren Abfallbehältern getrennt zu sammeln. Mülltrennung sollte sicherlich nicht nur an einem Tag im Jahr von Bedeutung…
Kennen Sie das auch? Fremde Leute nutzen Ihre Tonne, um unbefugt ihren Müll zu entsorgen und Sie haben später den Ärger und die Probleme. Für den eigenen Müll ist nun kein Platz mehr, oder schlimmer – es befindet sich falscher Müll darin und der Behälter wird so bei der nächsten Tour nicht geleert. Jetzt muss…
Der Februar ist eine großartige Zeit, um sich um den Garten zu kümmern und den Strauchschnitt anzugehen. Obwohl es draußen noch kalt sein kann, gibt es einige wichtige Aufgaben, die man erledigen kann, um den Garten auf die kommende Saison vorzubereiten. Eine der ersten Aufgaben ist es, abgestorbene Zweige und Äste von den Sträuchern zu…
Asche kann von außen erloschen erscheinen, im Inneren aber noch glühen.Hier sehen Sie ein aktuelles Beispiel. Beim Kontakt mit Luft können dann selbst kleinste Glutstücke in Verbindung mit brennbaren Abfällen in der Mülltonne oder im Fahrzeug leicht zu einem gefährlichen Brand führen. Lassen Sie die Asche vorher in einem Metallbehälter mit Deckel vollständig auskühlen und…
Gemeinsame Kontrollen von Stadt und Landkreis ab 31.01.2024.
Der Altmarkkreis Salzwedel informiert in der Pressemitteilung vom 31.01.2024.
Viele Bioabfälle aus Garten und Küche finden ihre Endstation in der Biotonne oder auf dem eigenen Komposthaufen im Garten. Dies ist eine der wertvollsten Ressourcen, die wir in unserem Alltag produzieren. Fast jeder weiß wie Humus oder besser gesagt kostbare Komposterde hergestellt wird. Richtig, auch Lebensmittelreste, Obst- und Gemüseschalen, aber auch Strauchschnitt und Laub gehören…
Denkt daran: Die Fahrer geben wie immer ihr Bestes! Sollten wir aufgrund der Straßenverhältnisse die Entsorgung bei Ihnen nicht durchführen können, bitten wir darum, die Tonne bei der nächsten Entleerung erneut rauszustellen. Anderenfalls können Sie Ihr Altpapier kostenlos auf den Abfallwirtschaftshöfen und Wertstoffhöfen abgeben. Restabfall können Sie kostenpflichtig auf den Abfallwirtschaftshöfen in Gardelegen und Cheine…