Besuch im Hort Kakerbeck – Ein lehrreicher Tag rund um das Thema der Abfallentsorgung
Heute hatten wir die Freude, den Hort in Kakerbeck zu besuchen und unseren kleinen Gästen einen interessanten Einblick in das Thema Abfallentsorgung zu geben. Die Highlights des Besuchs waren ohne Zweifel die spannenden Einblicke in die Arbeitswelt eines Müllwerkers.
Die Kinder hatten die Möglichkeit, das große Fahrzeug aus nächster Nähe zu betrachten, die Mülltonnen zu kippen und sogar einmal im Fahrerhaus Platz zu nehmen. Die Faszination war spürbar, und fast alle wollten aktiv mitmachen. Es gab jedoch auch einige, die, aus Respekt vor der Größe des Fahrzeugs, lieber an der Seite stehenblieben.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Besuchs der richtige Umgang mit Abfällen. Jedes Kind erhielt von uns einen mitgebrachten Abfallgegenstand und musste diesen dem entsprechenden Entsorgungsweg zuordnen. Gemeinsam haben wir die verschiedenen Abfälle besprochen und, falls notwendig, die Zuordnungen angepasst. Es war spürbar, wie viel Freude es den Kindern bereitete, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen, und gleichzeitig haben sie auf spielerische Art und Weise viel über Abfalltrennung und Recycling gelernt.
Zum Abschluss haben wir uns im Stuhlkreis versammelt, um diverse Fragen zu beantworten. Wir waren positiv überrascht von der Neugier der Kinder und den interessanten Fragen zu unserem Beruf. Fragen wie „Ist der Beruf umfangreich?“ und „Wie lange dauert die Ausbildung?“ zeigten, dass die Kinder nicht nur lernen, sondern auch über die Möglichkeiten im Bereich der Abfallwirtschaft nachdenken.
Insgesamt war es ein gelungener Besuch, der sowohl lehrreich als auch unterhaltsam war. Wir freuen uns schon auf zukünftige Besuche und darauf, weiterhin das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Abfallentsorgung zu fördern!