Der Frost ist da!


Hinweis zur Leerung von Restmüll- und Biotonnen in der Frostperiode

Mit den ersten Nachtfrösten beginnen auch wieder die bekannten Schwierigkeiten bei der Entleerung der Restmüll- und Biotonnen. Feuchte Abfälle frieren bei Minustemperaturen schnell am Boden und an den Wänden der Behälter fest. Das erschwert eine vollständige Leerung erheblich. Ein wirksames Mittel gegen diese witterungsbedingten Probleme gibt es leider nicht.

In dieser „Eiszeit“ hilft auch mehrfaches Anschlagen der Tonnen nicht weiter – der festgefrorene Müll lässt sich oft nicht lösen. Zum Schutz unserer Müllwerker gilt: Festgefrorener, verpresster oder verkeilter Abfall wird aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen nicht manuell von den Mitarbeitenden gelöst.

Unsere Müllwerker leisten auch in der kalten und dunklen Jahreszeit schwere Arbeit und sorgen dennoch täglich für eine zuverlässige Abfallentsorgung. Bitte bedenken Sie dies bei eventuellen Verzögerungen oder unvollständigen Leerungen.

Damit Ihre Tonne möglichst vollständig entleert werden kann, empfehlen wir, den Inhalt kurz vor der Abfuhr vorsichtig mit einem Stock oder Spaten von den Tonnenwänden zu lösen.

Wichtig:
Konnte die Tonne aufgrund der Witterung nicht oder nur teilweise geleert werden, besteht kein Anspruch auf eine nachträgliche Entleerung oder eine Gebührenminderung.