Gardelegen. Bereits die Anfahrt war schon spannend, denn die Kinder der Schmetterlingsgruppe und ihre Betreuerinnen der Kindertagesstätte Miesterhorst sind mit dem Zug nach Gardelegen und vom Bahnhof mit dem Taxi zum Betriebsgelände der Deponie GmbH gefahren. Als sie dort ankamen, mussten alle erst einmal verschnaufen. Die Abfallberaterin Frau Zieprich hatte für die Kinder einen kleinen…
Es ist sicher nicht einfach, die eigene Restabfalltonne, wenn sie denn vor dem Grundstück stehen muss, davor zu schützen, dass sie nicht von anderen Bürgern mit benutzt wird, um Restabfall zu entsorgen. Indes kann es nicht sein, dass die Nutzer von Restabfalltonnen in die Tonnen Löcher bohren, um eine Sicherungskette und/oder Schloss anzubringen. Die Restabfalltonnen…
Gardelegen. Die Kinder der AWO Tagesgruppe aus Gardelegen haben sich am 11.04.2017 zu einem Besuch des Abfallwirtschaftshofs in Gardelegen der Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel angemeldet. Mit dem Fahrrad sind die 9 Kinder und 3 Erzieher gegen Mittag angereist. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es über das Betriebsgelände. Nachdem die Kinder sich in zwei Teams aufgeteilt haben, sie…
Gardelegen. Da in den vergangenen Wochen die Abgabe von Grün- und Strauchschnitt witterungsbedingt geringer war, nutzte die Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel die Gelegenheit, auf ihrem Abfallwirtschaftshof in Gardelegen die Zufahrt und die Entladestelle für Grün- und Strauchschnitt zu befestigen. Mehrere Tonnen Mineralgemisch wurden von einem Salzwedeler Unternehmen aufgefahren und verfestigt. Nunmehr gehören tiefe Schlaglöcher und…
Altmarkkreis Salzwedel. Um den Wohnsitz und Garten einmal richtig aufzuräumen, werden häufig auch die Feiertage genutzt. Damit der Abfall, der an den Osterfeiertagen zusammengetragen wurde, nicht doppelt und dreifach angefasst werden muss, möchten viele Bürger diesen sofort entsorgen. Am Samstag, den 15.04.2017, haben die Bürger die Möglichkeit, in der Zeit von 08.00 bis 11.45 Uhr ihren…
Gardelegen. Die Mitarbeiter der Deponie GmbH haben zum ersten Mal den Inhalt der Biotonnen eingesammelt. Alle waren gespannt, wie die Tonnen angenommen und vor allem wie diese befüllt wurden. Viele Bürger haben ihren Bioabfall sachgemäß entsorgt. Jedoch zeigen Stichproben, dass noch zu viele Küchenabfälle in Kunststofftüten verpackt entsorgt werden (siehe unten). Verdorbene Lebensmittel gehören ebenfalls…
Gardelegen. Seit dem 04.04.2017 ist der auf dem Abfallwirtschaftshof in Gardelegen hergestellte Kompost mit dem RAL-Gütezeichen für Fertigkompost zertifiziert. Durch die Verleihung des RAL-Gütesiegels durch die Bundesgütegemeinschaft Kompost wird die hohe Qualität des Kompostes bestätigt. Um diese Qualität auch weiterhin gewährleisten zu können, werden umfassende und regelmäßige Kontrollen durchgeführt. Der Grünschnitt, der von den Bürgern kostenlos abgegeben…
Gardelegen/Cheine/Arendsee/Klötze. Ab sofort haben die Kunden der Abfallwirtschaftshöfe Gardelegen und Cheine sowie die Kunden auf den Wertstoffhöfen in Arendsee und Klötze die Möglichkeit, verwertbare Alttextilien abzugeben. Dafür wurden in den vergangenen Tagen entsprechende orangefarbene Container aufgestellt. In diesen Containern werden verwertbare Textilien, wie unter anderem tragbare, saubere Kleidungsstücke (u. a. Hosen, Shirts, Pullover, Mäntel), Bettwäsche,…
Altmarkkreis Salzwedel. Durch einen technischen Übermittlungsfehler sind im Tourenplan des aktuellen Abfallkalenders für die Entsorgung von Abfällen einige Touren nicht richtig den entsprechenden Orten zugeordnet worden. Das betrifft die Orte Brüchau, Cheinitz und Plathe. In diesen drei Orten werden die Gelben Säcke mit der Tour 2 (generell alle 2 Wochen dienstags) abgeholt. Nächster Abholtermin für…
Altmarkkreis Salzwedel. Die Minusgrade in den vergangenen Tagen haben vielerorts im Altmarkkreis Salzwedel dazu geführt, dass Restmülltonnen am Leerungstag nicht komplett geleert werden konnten: Der Restabfall war in den Tonnen festgefroren. Trotz mehrfachen Schüttens der Tonne am Entsorgungsfahrzeug ließ sich die Tonne nicht komplett leeren. Dass die Gebührenzahler darüber zum Teil erbost sind, weil sie…